Weingut Krispel
LUST AUF WEIN?
Die Böden der Weinlagen ließ er ausgiebig erforschen, das Mikroklima unterstützt seinen Ehrgeiz und aus dem Wetter macht Kellermeister Stefan das Beste. Mit lustvoller Freude.
»Meine Eltern haben bei mir eine Erziehungsmethode angewandt, die hier auf dem Land eher unüblich ist« erklärt Stefan Krispel: »Sie ließen der Entwicklung meiner Interessen völlig freien Lauf und drängten mich weder zum Weinbau noch zur Arbeit im Buschenschank.« Warum wir das hier überhaupt erzählen? – Weil Stefan jetzt noch immer macht was er will: und das ist Wein!
Glasweise Weinempfehlung:
Artikelnr: | Sorte Prämierung: |
60130 | "Der schöne Himbert" - Frizzante 100% Frucht. Im Geruch besticht er durch frische Himbeernuancen. Am Gaumen sorgen ausgeprägte Frucht und perlende Klänge für spritzigen und langanhaltenden Trinkspaß. Leicht prickelndes Trinkvergnügen, mit geringen Alkoholgehalt. |
60131 |
"Die wilde Frizzi" - Frizzante |
60132 | Krispelino (WR, SB, SÄ) 2018 Farbe: helles Grüngelb, Duft:Holunderblüte, Steinobst, Muskatnuss Gaumen: trocken, trinkanimierende Säure, fruchtig. |
60133 | Welschriesling Vulkanland Steiermark 2018 Saftig grüner Apfel, ein Hauch Limette; fruchtig, trinkanimierender Abgang |
60134 | Weißburgunder Vulkanland Steiermark 2018 Haselnuss, Mango, Weißbrot; am Gaumen Nuss und Quitte im Duett. |
60135 | Gelber Muskateller Vulkanland Steiermark DAC 2018 Explosive Noten von Holunderblüten und Wildrosen; samtige Exotik am Gaumen. |
60136 |
Sauvignon Blanc Vulkanland Steiermark DAC 2018 |
60137 |
Grauburgunder Vulkanland Steiermark 2018 |
Mit 18 Jahren übernahm er die Kellerarbeit seines Vaters, der als Winzer-Autodidakt bis dahin schon einige Jahre lang gute Weine produziert hatte – in klassischer Ausbauweise, mit Freude und aus dem Bauch heraus. Stefan untermauerte das Werk als Kellermeister mit fundiertem Zugang, wobei sein größtes Interesse dem Terroir und der Produktion von Lagenweinen galt und bis heute gilt. »Von Anfang an wollte ich die Charaktere unserer Lagen so gut kennenlernen, dass aus dem perfektionierten Zusammenspiel zwischen mir und der Natur etwas Großes wachsen kann.« Ein paar Jahre sind seit der Geburt dieser Vision vergangen. Jetzt schließt sich der Kreis und alles fließt ...

